Spannungsmesser per App, Spannungsverlauf, Funktionskontrolle der Lichtmaschine
Batterietester, Ladeüberwachung, gibt Ladeempfehlung,
Automatische Fahrzeugerkennung innerhalb der Bluetooth®-Reichweite
33,95 €
inkl. 19 % MwSt.
Versandkosten für Deutschland: 4,95 €
Lieferung: 2 – 4 Arbeitstage
weitere Versandkosten
Der Cadillock Smart Multi schützt Sie vor Fahrzeugpannen wegen defekter oder entladener Batterien. Ein kleiner Sender, an die Batterie angeschlossen, und eine kostenfreie App sind alles, was Sie dazu benötigen, die Verbindung erfolgt über Bluetooth® 4.0.
Ein kurzer Augenblick in Bluetooth®-Reichweite und die App zeigt die Ladespannung des gewünschten Fahrzeugs – keine manuelle Eingabe der Fahrzeugbezeichnung und kein Öffnen des Fahrzeugs erforderlich.
Der Cadillock Smart Multi dient zur Kontrolle der Batteriespannung (sekundenschnell auf 0,1 V genau). zur Prüfung der Batteriequalität (Batteriestatus) und zur Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Lichtmaschine. Denn nur bei einem positiven Ladezustand der Batterie ist auch die volle Kapazität und Nutzbarkeit gesichert. Dadurch vermeiden Sie eine frühzeitige Schädigung bzw. einen Ausfall der Batterie.
Bei nur einem in App gespeicherten Fahrzeug erhalten Sie die Batteriespannung, indem Sie sich dem Fahrzeug bis auf ca. 1-2 Meter nähern. Wenn der Cadillock Smart Multi die Spannung anzeigt und damit mit dem Fahrzeug verbunden ist, beträgt die Reichweite, wenn Sie sich von dem Fahrzeug wieder entfernen, bis zu 15 Meter.
Wenn mehrere Fahrzeuge in der App gespeichert sind, erhalten Sie beim Nähern der zu prüfenden Fahrzeuge alle Fahrzeuge in der Fahrzeugliste angezeigt, die im Bluetooth®-Bereich sind (max. 8 Fahrzeuge). Tippen Sie dann auf die Zeile des betreffenden Fahrzeugs in der App und Sie erhalten die Spannung angezeigt.
Die App zeigt den Batteriestatus in vier unterschiedlichen Anzeigen an (1) 100% – (2) 75% bald laden – (3) 50% sofort laden – (4) Batterie ersetzen. Bei Startschwierigkeiten können Sie überprüfen, ob die Batterie nur geladen (Stufe 3) oder ersetzt werden muss (Stufe 4).
Für die Ermittlung des exakten Batteriestatus misst der Cadillock Smart Multi die Ladespannung.
Aus diesen Messwerten ermittelt ein Algorithmus die Entladekurve und den Innenwiderstand der Batterie. Somit kann der Cadillock Smart Multi beispielsweise auch feststellen, ob die einzelnen Batteriezellen funktionsfähig sind oder nicht. Bei einem sog. virtuellen Spannungsbild, bei dem ein herkömmlicher Spannungsmesser die Spannungsstärke weiterhin als „normal“ anzeigen würde, erkennt der Cadillock Smart Multi zusätzlich, ob Batteriezellen bereits oxidiert sind. In einem solchen Fall wäre die Batterie nämlich nicht mehr stark genug, um das Fahrzeug zu starten.
Der Cadillock Smart Multi besteht aus einem kleinen Sender, der direkt an der Batterie angeschlossen wird und einer App, Verbindung erfolgt über Bluetooth® 4.0.
Montageschritte:
Alle weiteren Informationen zur Anwendung finden Sie in der dem Gerät beiliegenden Bedienungsanleitung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
AROFLY EUROPE UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsbereich Cadillock Technologies
© Copyright 2023 AROFLY EUROPE UG // Website by AAD