33,95 €
Prüfung der Ladespannung
Spannungsprüfung leicht gemacht:
Ein kurzer Augenblick in Bluetooth®-Reichweite und die App zeigt die Ladespannung des gewünschten Fahrzeugs – keine manuelle Eingabe der Fahrzeugbezeichnung und kein Öffnen des Fahrzeugs erforderlich.
Spannungsanzeige
Funktionskontrolle Lichtmaschine
Fahrzeugliste mit automatischer Fahrzeugerkennung
Prüfung des Batteriestatus
Die App zeigt den Batteriestatus in vier unterschiedlichen Anzeigen an. Von 100% „Batterie OK“ bis „Batterie ersetzen“. Bei Startschwierigkeiten erkennbar, ob die Batterie nur geladen (Stufe 3) oder ersetzt werden muss (Stufe 4).
Für die Ermittlung des exakten Batteriestatus misst der Cadillock Smart Multi die Ladespannung.
Aus diesen Messwerten ermittelt ein Algorithmus die Entladekurve und den Innenwiderstand der Batterie. Somit kann der Cadillock Smart Multi beispielsweise auch feststellen, ob die einzelnen Batteriezellen funktionsfähig sind oder nicht. Bei einem sog. virtuellen Spannungsbild, bei dem ein herkömmlicher Spannungsmesser die Spannungsstärke weiterhin als „normal“ anzeigen würde, erkennt der Cadillock Smart Multi zusätzlich, ob Batteriezellen bereits oxidiert sind. In einem solchen Fall wäre die Batterie nämlich nicht mehr stark genug, um das Fahrzeug zu starten.
|
Montageschritte:
Alle weiteren Informationen zur Anwendung finden Sie in der dem Gerät beiliegenden Bedienungsanleitung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Bluetooth | 4.0 2,4 GHz |
Spannungsbereich | 4…32 V= (automatische Erkennung 6/12/24V) |
Überwachter Spannungsbereich | 4…30 V= |
Leistungsaufnahme aktiv gesamt | < 2 mA |
Schlafmode | 270 µA |
RX Down | 14,7 mA |
TX (0 dBm) | 14,3 mA |
Temperaturbereich | -40….+85°C |
Verpolungsschutz, Schutzart | IP66 |
Abmessungen | 36 x 23 x 18 mm (LxBxH) |
Gewicht | 25 g |