Universelles umschaltbares 12V/24V-Hochleistungs-Starthilfegerät
Akku Klasse A – Ladung mehr als 6 Monate verfügbar
Quick-Charge-Technologie 3.0
Leichtgewicht mit 2,4 kg
495,00 €
* Schreiben Sie uns, dann werden Sie benachrichtigt, sobald das Modell wieder verfügbar ist.
Quick-Charge ist eine Ladetechnologie für Mobilgeräte, die Stromverschwendung beseitigt und gleichzeitig die Geschwindigkeit, mit der Strom auf ein Mobilgerät übertragen wird, erheblich erhöht. Quick Charge 3.0 ist die neueste Generation, die Qualcomm Inc., USA der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Wenn Sie ein Quick Charge-fähiges Ladegerät für elektronische Geräte verwenden, verfolgt ein Controller-Chip im aufzuladenden Gerät die Temperatur. Sobald ein bestimmter Punkt erreicht ist, verlangsamt sich der Ladevorgang, damit die Temperatur des Geräts sinken kann. Es verfügt auch über inhärente Batteriesparfunktionen
Power Model B | Ladegerät mit Blei-Säure-Akku | |
Spannungsschaltungs-technologie | MOSFETs | Relais |
Reaktionszeit | Nanosekunden | Millisekunden |
Hohe Stromentladung | Der Startstrom wird auf 24 MOSFETs aufgeteilt, so dass die erzeugte Wärme gleichmäßig verteilt wird. | Nur ein Relais schaltet den Ausgang und muss die gesamte durch den starken Strom erzeugte Wärme aufnehmen. Und das Relais hält keinen Startstrom von mehr als 500 A aus. |
Lebensdauer | Hochwertige MOSFETs mit geringem Innenwiderstand und hoher Strombelastbarkeit können 20.000 Schaltvorgänge unterstützen. | Als physisches Schaltgerät kann es nur 200-500-mal verwendet werden. |
Spannungsschaltung | Sanft und leise, kein sichtbarer Funke | Lautes Geräusch mit sichtbarem Funken |
Strom- Akku-Anschlüsse | 2 Akkusätze mit je 3 Zellen. Reihenschaltung von 2 Akkusätzen für 24V-Ausgang und Parallelschaltung von 2 Akkusätzen für 12V-Ausgang | 1 Akkusatz mit 7 Zellen. Verwendung von 4 Zellen für einen 12V-Ausgang und 7 Zellen für einen 24V-Ausgang |
Starthilfe | Unabhängig davon, ob es sich um einen 12V- oder 24V-Ausgang handelt, wird der gesamte Akkusatz verwendet. | Die Batteriespannung ist nicht ausgeglichen, nachdem sie zum Starten eines 12V-Fahrzeugs verwendet wurde. |
Spannungsausgleich | Wenn eine nicht ausgeglichene Spannung erkannt wird, kontrolliert die PCBA den Ladestrom und setzt den Grenzwert auf 3A. | Wenn die Spannung der einzelnen Zellen nicht ausgeglichen ist, ist der Ladestrom stark genug, um das Gerät zu verbrennen. |
Mit zahlreichen Schutzfunktionen und integriertem Smart-Kabel kann das intelligente Starthilfegerät über einen langen Zeitraum mit höchster Sicherheit eingesetzt werden.
Akku-Typ | Lithium-Polymer |
Kapazität | 48.000 mAh / 177,6 Wh |
Startstrom | 12 V / 1.000 A, 24 V / 900 A |
Spitzenstrom | 12 V / 2.000 A, 24 V / 1.800 A |
Eingang | 12,6 V / 4 A |
Gewicht | 3,8 kg |
Betriebstemperatur | -20 – +60℃ |
Ladezeit | 5 Stunden |
Größe | 240 mm x 130 mm x 128 mm (L/B/H) |
Zertifikate | CE-, UL-zertifiziert |